Lumix G.
So fotografiert man Heute.
Aus gutem Grund. Denn die Wechselobjektivkameras sind handlich, kompakt und komfortabel zu bedienen. Wie bei den DSLRs ist die Bildqualität brillant, wird aber ohne eingebauten Spiegel erziehlt.
Der braucht nur Platz, klackt beim Auslösen und kann verschleißen.
Stattdessen ist bei LUMIX G Kameras Raum für digitale Performance und innovative Funktionen.
Für brillante 4K und 6K Aufnahmen, doppelte Bildstabilisierung sowie Staub-, Kälte- und Spritzwasserschutz.
Lautloser Auslöser uvm.
Systemkameras
Panasonic Lumix G91 + 12-60mm
Elektronik
Sensor CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm (Cropfaktor 2,0)
21,8 Megapixel (physikalisch) und 20,3 Megapixel (effektiv)
Pixelpitch 3,3 µm
Fotoauflösung
5.184 x 3.888 Pixel (4:3)
5.184 x 3.456 Pixel (3:2)
5.184 x 1.920 Pixel
3.888 x 3.888 Pixel (1:1)
3.840 x 2.160 Pixel (16:9)
3.840 x 2.160 Pixel (16:9)
3.712 x 2.784 Pixel (4:3)
3.712 x 2.480 Pixel (3:2)
3.712 x 2.184 Pixel
3.504 x 2.336 Pixel (3:2)
3.328 x 2.496 Pixel (4:3)
2.880 x 2.880 Pixel (1:1)
2.784 x 2.784 Pixel (1:1)
2.624 x 1.968 Pixel (4:3)
1.968 x 1.968 Pixel (1:1)
1.920 x 1.080 Pixel (16:9)
Panorama Schwenkpanorama
Bildformate JPG, RAW
Farbtiefe 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 36 Bit (12 Bit pro Farbkanal)
Metadaten Exif (Version 2.31), DCF-Standard, IPTC
Videoauflösung
3.840 x 2.160 (16:9) 30 p 100 MBit/s
3.840 x 2.160 (16:9) 25 p 100 MBit/s
3.840 x 2.160 (16:9) 24 p 100 MBit/s
1.920 x 1.080 (16:9) 60 p 28 MBit/s
1.920 x 1.080 (16:9) 60 i 17 MBit/s
1.920 x 1.080 (16:9) 50 p 28 MBit/s
1.920 x 1.080 (16:9) 50 i 24, 17 MBit/s
1.920 x 1.080 (16:9) 30 p 20 MBit/s
1.920 x 1.080 (16:9) 25 p 20 MBit/s
1.920 x 1.080 (16:9) 24 p 24 MBit/s
1.280 x 720 (16:9) 30 p 10 MBit/s
1.280 x 720 (16:9) 25 p 10 MBit/s
Videoformat
AVCHD (Codec H.264)
MP4 (Codec H.264)
All-Intra-Aufzeichnung nein
Timecode nein
Objektiv
Objektivanschluss
Micro Four Thirds
Fokussierung
Autofokusart Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus mit 49 Messfeldern
Autofokus-Funktionen Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Flächen-Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (6-fach)
Schärfenkontrolle Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste, Live View
Sucher und Monitor
Monitor 3,0" (7,5 cm) OLED Monitor mit 1.040.000 Bildpunkten, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, schwenkbar um 180°, drehbar um 270°, mit Touchscreen
Videosucher Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 2.360.000 Bildpunkten, 1,48-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 4,0 dpt)
Belichtung
Belichtungsmessung Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 1.728 Felder, Spotmessung
Belichtungszeiten 1/4.000 bis 60 s (Automatik)
1/4.000 bis 60 s (Manuell)
1/16.000 bis 1 s (elektronischer Verschluss)
Bulb mit maximal 1.800 s Belichtungszeit
Belichtungssteuerung Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
Belichtungsreihenfunktion Belichtungsreihenfunktion mit maximal 7 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1 EV, HDR-Funktion
Belichtungskorrektur -5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV
Lichtempfindlichkeit ISO 200 bis ISO 25.600 (Automatik)
ISO 100 bis ISO 25.600 (manuell)
Fernzugriff Fernauslösung, Kabelauslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet
Motive action, Gegenlicht, Haut, Kinder, Landschaft, Nachtaufnahme, Nachtporträt, Porträt, Sonnenuntergang, Sport, 11 weitere Motivprogramme
Bildeffekte Crossentwicklung, High Key, Landschaft, Low Key, Miniatureffekt, Monochrom, Portrait, Retro, Schwarzweiss, Sepia, Softer, Spielzeugkamera, Sterngitter, Vivid, 6 weitere Bildeffekte
Weißabgleich Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Glühlampenlicht, von 2.500 bis 10.000 K, Manuell 4 Speicherplätze
Farbraum Adobe RGB, sRGB
Serienaufnahmen Serienbildfunktion max. 9,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 600 gespeicherten Fotos, mind. 45 Bilder in Serie bei Raw; 30 Bilder/s im 4K-Pre-Burst, 4K-Serie
Selbstauslöser Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 Sekunden, 10 Sekunden dann 3 Aufnahmen
Timer Timer/Intervallaufnahmen, Startzeit einstellbar
Aufnahmefunktionen Spiegelvorauslösung, AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm
Blitzgerät
Blitz eingebauter Blitz (aufklappbar)
Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt
Highspeed-Synchronisation nur mit externen Blitzen, auch per Drahtlossteuerung
Blitzreichweite Blitzsynchronzeit 1/200 s
Blitzleitzahl Leitzahl 9 (ISO 200)
Blitzfunktionen Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, manuelle Blitzleistung (22 Stufen), Rote-Augen-Reduktion durch Vorblitz, Masterfunktion (4 Kanäle und 3 Gruppen), Blitzbelichtungskorrektur von -3,0 EV bis +3,0 EV
Ausstattung
Bildstabilisator Sensor-Shift (optisch)
Speicher
SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II)
GPS-Funktion GPS extern (dauerhafte Smartphone Verbindung)
Mikrofon Stereo
Netzteil Netzteilanschluss
USB-Dauerstromversorgung
USB-Ladefunktion
Stromversorgung 1 x Panasonic DMW-BLC12E (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.200 mAh)
290 Bilder nach CIPA-Standard
Wiedergabe-Funktionen Videobearbeitung, Bilder beschneiden, Bilddrehung, Bild schützen, Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe mit 16,0-facher Vergrößerung, Bildindex, Diashowfunktion mit Musik und Überblendeffekten, Verkleinern
Gesichtserkennung Gesichtserkennung, Gesichtswiedererkennung
Bildparameter Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung
Sonder-Funktionen Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Zebra-Funktion, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile mit 2 Benutzerprofilen
USB-Typ
USB 2.0 High Speed (Micro-USB)
Drahtlos Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n)
AV-Anschlüsse AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D)
Audioeingang: ja (3,5 mm Stereomikrofon-Klinke)
Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig))
Clean HDMI ja
Clean HDMI Auflösungen
3.840 x 2.160 (16:9) 30 p
Clean HDMI Farbraum 4:2:2, 8-Bit
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren DPOF, PictBridge
Stativgewinde 1/4" in optischer Achse
Gehäuse Spritzwasserschutz
Besonderheiten und Sonstiges Ultraschall Sensorreinigung
5-Achsen-Bildstabilisator
Dual-IS-kompatibel
QR-Code-Scan für einfache WLAN Einrichtung
Augensensor
Fokus-Belichtungsreihe (1-999 Aufnahmen)
Zeitrafferfunktion
Stop-Motion-Funktion
Belichtungskorrektur Video +/-3
Flicker-Reduktion (1/50, 1/60, 1/100, 1/120)
Video-ISO 100-6.400
Highspeed-Video 1.080p120, 1.080p90, 1.080p60, 1.080p100, 1.080p75, 1.080p50
Post-Fokus-Funktion (4K)
Fokus-Stacking (4K) 1-999 Aufnahmen Fokussierung in 10er Schritten
Touch-AF-Funktion
Silent-Modus
elektronischer Windfilter
Viera-Link
12 Photo-Style Farbstile
Live-Composite-Funktion
Größe und Gewicht
Abmessungen B x H x T 130 x 93 x 77 mm
Gewicht 533 g (betriebsbereit)
Sonstiges
mitgeliefertes Zubehör Panasonic DMW-BLC12E Spezialakku
Panasonic DMW-BTC12 Ladegerät für Spezialakkus
Blitzschuhabdeckung, USB-Kabel, Tragegurt, Gehäuseabdeckung, CD-ROM mit RAW-Konverter, Akku-Ladegerät
Zuzüglich Porto und Verpackung.
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse:
info@fotodigitalhoess.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.